Der Ostkongo ist der dramatische Schauplatz eines Krieges, der in den letzten 27 Jahren 6 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Aktuell droht die Stadt Goma - eine der größten Städte im Kongo - in die Hände Ruandas zu fallen mit Hilfe der bewaffneten Miliz M23 und der regulären ruandischen Armee, die sich auf kongolesischem Boden befindet. Das sind die Hintergründe einer Invasion, die Millionen von Menschen bedroht. [Unten finden Sie ein Erklärvideo unseres Europaabgeordneten Marc Botenga auf Französisch]
Analyse
Mehr als 30.000 Lehrer, Eisenbahner, Feuerwehrleute, Friedensaktivisten, ... Gemeinsam waren wir da, um der Regierung der Schläger von Bart De Wever (N-VA) und George-Louis Bouchez (MR), die unsere Renten angreifen will, Einhalt zu gebieten.
Nachrichten
Die Lage der Industrie in Europa ist alarmierend und ihre Zukunft steht auf dem Spiel. Dieses Dossier von lavamedia.be behandelt die wichtigsten Fragen die zu einem Verständnis der aktuellen Krise führen und schlägt 9 Grundsätze zur Rettung unserer Industrie vor.
Analyse
Als Reaktion auf die Demonstration für unsere Industrie, bei der im September mehr als 10.000 Menschen in Brüssel zusammenkamen, stellte Pieter Timmermans, Leiter des FEB (Verband der belgischen Unternehmen), seine Vision zur Wiederbelebung der belgischen Industrie vor. Eine Wiederbelebung, die für ihn über Lohnkürzungen und die Abschaffung bezahlter Überstunden führt... Das mögen Vorschläge aus der zukünftigen Arizona-Regierungskoalition sein (Bezeichnung der Koalition nach den Farben der fünf beteiligten Parteien). Verhängnisvolle Maßnahmen, die sich bereits als unwirksam erwiesen haben.
Analyse
Man spürt es: 2025 wird sich etwas bewegen ;-)
Nachrichten
Am 28. Unter ihnen waren Anwälte, Barcelonas ehemalige BürgerOktober traf eine internationale Delegation für eine einwöchige Beobachtungsmission in den besetzten palästinensischen Gebieten ein.meisterin Ada Colau, Jaume Asens, ein ehemaliger spanischer Abgeordneter, der inzwischen Mitglied des Europäischen Parlaments ist, und Marc Botenga, sein PVDA-PTB-Kollege im Plenarsaal. Solidaire traf ihn zu seinem zwangsläufig schweren und harten Augenzeugenbericht über diese Tage, die er in der Nähe des Beschusses durch die israelische Armee verbracht hat.
Interview
ManiFiesta 2024, das war: eine feurige Atmosphäre, talentierte Musiker und Künstler, spannende Redner aus aller Welt, die größte linke Buchmesse Belgiens, ein internationales Gewerkschaftsdorf, ein Kinderfestival für unsere kleinsten Partygänger, das beste Essen aus aller Welt, aber auch Sport und Spiele für alle. Ein neuer MundoFiesta-Platz, auf dem wir viele internationale Gäste aus allen Teilen der Welt trafen, um ihre Kämpfe und ihre Begeisterung zu teilen. Ein großes Dankeschön an Sie, Sie haben diese ManiFiesta 2024 unvergesslich gemacht! Wir freuen uns darauf, Sie 2025 am 13. und 14. September wiederzusehen!
Nachrichten
Donald Trump, wird erneut Präsident der Vereinigten Staaten. Sein Sieg ist der Sieg der US-amerikanischen Milliardäre, die Hunderte Millionen Dollar in seinen Wahlkampf gepumpt haben. Es ist auch die Niederlage einer Demokratischen Partei, die der Jugend und der Arbeiterklasse keine Perspektive mehr bietet. Die Wahl Trumps kündigt eine neue Phase des Autoritarismus in den USA und der Spannungen in der ganzen Welt an. Aber es gibt Hoffnung: eine neue Generation von Aktivisten ist bereit, Widerstand zu leisten.
Analyse
Jeder Tag bringt neue infernalische Bilder aus Gaza. Israel setzt seinen Völkermord fort und weitet seine Massaker auf den Libanon und seine mörderische Unterdrückung auf das Westjordanland und Jerusalem aus. Die führenden Politiker Europas und der USA machen sich an diesen Verbrechen mitschuldig, da keine konkreten Maßnahmen ergriffen werden, um ihnen ein Ende zu setzen.
Nachrichten
Nach den Kommunalwahlen vom 13. Oktober zieht PVDA-PTB Generalsekretär, Peter Mertens, Bilanz. In allen drei Regionen des Landes erzielt die PVDA-PTB Erfolge, mit vielen neuen Mandatsträgern vor Ort, darunter viele Arbeiter und junge Leute. Das gibt Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft.
Analyse