Analyse
Die belgische Regierung und Premierminister Alexander De Croo sprachen sich für einen dauerhaften Waffenstillstand aus. Das ist gut und zeigt, dass der Druck, den die Basis ausübt, wirksam ist. Die Regierung kann jedoch viel mehr tun, um das Töten in Gaza zu stoppen. Sie darf sich nicht mit Worten begnügen. Konkrete Maßnahmen müssen folgen. Mittwoch, 29. November 2023
Nachrichten
Diese Woche bringt die PVDA-PTB ihre brandneue App auf den Markt. “Unsere Partei wächst und wir sehen immer mehr Menschen, die sich uns anschließen wollen", sagt Raoul Hedebouw, Vorsitzender der Linkspartei. Diese neue App ist ein Weg, die soziale Welle zu stärken und der PVDA-PTB auf einfache Weise beizutreten."
Analyse
Am 3. November 2023 hatte Peter Mertens das Privileg, bei der Gründung von Jacobin Nederland im Pakhuis De Zwijger in Amsterdam eine Grundsatzrede zu halten. Hier ist der vollständige Text seiner Rede.
Interview
Belgien: Partei der Arbeit an der Seite der Palästinenser und der Emanzipationskämpfe des globalen Südens. Ein Gespräch mit Peter Mertens Von Nick Brauns, Brüssel, junge Welt, 22.11.2023
Nachrichten
"Dank einer starken Mobilisierung durch Gewerkschaften, Verbände und Politik scheint der Gesetzentwurf gegen Demonstranten heute begraben zu sein", reagiert Raoul Hedebouw, Vorsitzender der PVDA-PTB. Er fügt hinzu: "Ursprünglich war dieser Gesetzentwurf vom sozialistischen Bürgermeister von Brüssel, Philippe Close, aber auch von den Bürgermeistern von Charleroi und Lüttich gefordert worden.
Nachrichten
Gaza kann nicht länger warten! Wir sind 60.000 Menschen, die diesen dringenden Aufruf am Samstag, den 11. November in den Straßen von Brüssel gestartet haben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die PVDA-PTB die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen verfolgt, um Sie entsprechend Ihren Interessen über die Ansichten und Aktivitäten der PVDA-PTB zu informieren. Sie können diese Informationen anfordern, korrigieren und löschen. Dies kann per E-Mail an international@ptb.be oder per Brief an PVDA, M. Lemonnierlaan 171, 1000 Brüssel, erfolgen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet haben, können Sie eine Beschwerde an den Datenschutzausschuss richten. Mehr über die Datenschutzerklärung des PVDA: https://international.ptb-pvda.be/privacy